Kontakt
Bad Rappenau

Aktuelle Nachrichten

 

 

süße Sünden
Gartenmöbel de luxe
gesunder Genuss

Genießen im grünen Wohnzimmer

Einladend sind auch die vielen Stände der Genuss-Fraktion. Alle Köstlichkeiten, welche in kleinen Manufakturen handwerklich und biologisch hergestellt werden, können probiert werden. Egal, ob Fruchtaufstriche, Ziegenkäse, italienische Gebäckspezialitäten, hausgemachte Nudeln, wertvolle Speiseöle oder grüne Smoothies und vieles anderes mehr, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Und am besten schmeckt es, wenn die Leckereien im eigenen Garten auf bequemen Gartenmöbeln verzehrt werden können. Rustikale Sitzgruppen aus Ur- oder Zirbenholz, witterungsbeständige Gartenmöbel aus modernem Material, Kissen für die Bequemlichkeit, Windlichter, Gartenstecker, Glasskulpturen, Gartenkeramik, moderne Grillgeräte, textile Accessoires, kurz um Schönes und Nützliches für Draußen, aber auch für Drinnen,  tragen dazu bei, dass der Garten zum großen Freiluft-Wohnzimmer wird.

 

 

schier unendliche Pflanzenauswahl
Gartengestaltung vom Profi
dekorative und pflegeleichte Gartenschönheiten

Pflanzen in unzählbarer Vielfalt

Was wäre der Garten ohne Pflanzen. Damit es nicht nur ein Flecken bewachsene Erde bleibt, informieren Garten- und Landschaftsgärtner über die optimale Gestaltung des eigenen Wunschgartens. Blumen- und Gewächshandlungen stellen die schier unzählbare Bandbreite von Gartenpflanzen vor, welche von kleinsten Sukkulenten über farbenbunte Beetblumen, exotischen Orchideen, fleischfressenden Pflanzen, aromatischen Kräutern, blühenden Rosenbüschen, schlanken Rankgewächsen, üppigen Stauden, ertragreichen Tomatenstöcken bis hin zum schattenspendenden (Obst-)Baum reicht. Oft unterschätzt wird die dekorative Wirkung von Gräsern, den immergrünen und pflegeleichten Gartenschönheiten. Ihnen ist bei der diesjährigen Garten & Genuss ein besonderer Ausstellungsbereich mit einer großen Auswahl, mit Fachvorträgen und vielen Tipps gewidmet.

Welche Blüte – Rose oder Orchidee - darf sich Königin den Blumen nennen? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Wohl beantwortet werden die Besucherfragen zu den beiden Pflanzenarten. In der Orchideensprechstunde gibt es wertvolle Tipps, damit die exotischen Schönheiten lange blühen, auch das richtige Umtopfen wird gezeigt. „Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ – wer kennt nicht diesen Ausspruch der amerikanischen Literatin Gertrude Stein. Hätte aber Ms. Stein die große Rosenvielfalt, welche auf der Gartenmesse präsentiert wird,  gekannt, hätte sie sicher festgestellt, dass keine Rosensorte der anderen gleicht. Was nun zur Königin der Blumen bei der Gartenmesse gekrönt wird, entscheidet die Gunst jedes einzelnen Besuchers.

 

 

Genuss im Biergarten
Musik im Beet

Die Messe für die ganze Familie

Egal ob Familie mit Garten hinter dem Eigenheim, Senioren mit einem grünen Daumen oder Stadt-Single mit pflegleichtem Balkon, die Garten & Genuss bietet für Jung und Alt, Groß und Klein ein erlebnisreiches und einkaufsfreudiges Programm. Vorträge und Vorführungen, so zum Beispiel über die Besonderheiten des Olivenöls, über seltene heimische Baumarten oder über verschiedene Gräser, über die spezielle Orchideenpflege oder das Erstellen von Holzskulpturen mit der Kettensäge – qualifizierte Fachleute geben gerne ihr Wissen an die Messebesucher weiter. Ein buntes Kinder-Mitmachprogramm lässt bei den jungen Messebesuchern keine Langeweile aufkommen.

Für den Besuch der Gartenmesse sollten mehrere Stunden Zeit eingeplant werden, denn so vielseitig ist das Ausstellerangebot. Und damit man unterwegs nicht kraftlos wird, sorgt ein großer Biergarten mit herzhaften und süßen regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl. Genussvolle Momente bescheren auch die Musikdarbeitungen auf der kleinen Bühne, welche stimmungsvoll durch den Salinenpark klingen.

 

 

Entspannt mit der Stadtbahn zur Garten & Genuss

Am Wochenende 16./17.09.2023 findet bereits zum elften Mal die große Gartenmesse GARTEN & GENUSS im Salinenpark Bad Rappenau statt. Mehr als 100 Aussteller bieten Nützliches und Dekoratives für Draußen und Drinnen. Und auch kulinarische Genüsse von heimischen Selbstvermarkter kommen nicht zu kurz.

Der Besuch der Gartenmesse lässt sich ganz entspannt beginnen, wenn für die Anfahrt nach Bad Rappenau die Stadtbahn benutzt wird. Die Linie S 42 fährt ab Heilbronn oder Sinsheim. Es gibt einen direkten Haltepunkt „Kurpark“, über den Salinensteg sind es dann nur wenige Schritte zum Eingang der Messe.

Den Fahrplan zur Stadtbahn finden Sie hier mit einem Klick.