Kontakt
Bad Rappenau
- 05. April 2023

50 Jahre Stadtrechte – Bad Rappenau in den 1970er Jahren

Fotoausstellung des Stadtarchivs
14.04. – 10.06.2023 im Rathaus Bad Rappenau

Auch im Jahr 2023 gibt es in Bad Rappenau einen Grund zu feiern: Vor 50 Jahren, im Mai 1973, wurden der Gemeinde Bad Rappenau die Stadtrechte verliehen. Seit 1973 „als Stadt auf neuem Wege in die Zukunft“ schrieb damals die RNZ in einer Sonderbeilage. Erst ein Jahr später, im Mai 1974, wurde die Stadterhebung in der neu erbauten Mühltalhalle groß gefeiert.

Eine Ausstellung des Stadtarchivs blickt nun auf diese Zeit zurück und lädt zu einem Rundgang durch Bad Rappenau und die Stadtteile in den 1970er Jahren ein. Außerdem wird nonstop ein Film von der Feier zur Verleihung der Stadtrechte gezeigt (Dauer 13 Minuten). Zu sehen sind u.a. Bürgermeister Fritz Hagner – mit neuer Amtskette -, Stellvertreter Freudenberger, Staatssekretär Erwin Teufel übergibt Bürgermeister Fritz Hagner die Verleihungsurkunde, Ansprache von Dr. Paul Herrmann MdL – ehemaliger Landrat des Kreises Sinsheim -, Redner waren u.a.: Regierungspräsident Roemer, Landrat Otto Widmaier, Präsident des Gemeindetages Bürgermeister Werner Thrum aus Korntal, Bürgermeister Doll aus Bad Wimpfen. Zu sehen ist auch die musikalische Begleitung des Gemeinschaftschors und das Kammerorchester Bad Rappenau. Der Film zeigt im Anschluss Impressionen aus der Zeit vor der Verleihung der Stadtrechte, ab Beginn der 1960er Jahre, mit Abriss der Saline, Bau der Schwärzberg Klinik, Neubau der Realschule, Kurpark mit neuem Kurparksee.

Die Ausstellung mit zahlreichen Bildern und mit alten, unbekannten Ortsansichten wird am Freitag, dem 14.04.2023, um 18:00 Uhr durch Oberbürgermeister Sebastian Frei eröffnet. Für die passende musikalische Umrahmung der Vernissage mit Hits und Schlagern aus den 70ern sorgen Holger Ries (Gesang) und Werner Freiberger (E-Piano).
Die Ausstellung ist anschließend bis zum 10.06.2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Bad Rappenau zu sehen.

Öffnungszeiten:

Montag – Mittwoch 8:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag 8:00 – 18:00 Uhr, Freitag 8:00 – 12:00 Uhr, Samstag 9:00 – 12:00 Uhr

Wissenspause in der Ausstellung:
Wer mehr über die 1970er Jahre in Bad Rappenau erfahren möchte, kann an einer Kurzführung mit Stadtarchivarin Regina Thies teilnehmen. Unter dem Motto „Wissenspause -Rappenauer Einblicke“ gibt sie einen kleinen Rückblick mit Ereignissen aus den Anfängen der 1970er Jahre. Wie z. B.: Warum durfte man nicht mit Milchkannen zum Rathaus kommen?
Termine:
Mittwoch, 26.04.2023, und Donnerstag, 04.05.2023, Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr im Foyer des Rathauses. Die Kurzführung dauert 8 – 10 Minuten.

Herzlich willkommen!